Newsletter Hofwerkstatt &Kunstschule Musebrink
Haben Sie Probleme mit der Darstellung dieser E-Mail, verwenden Sie
bitte folgenden Link:
Newsletter Browserdarstellung

News 6 |  2025

DIALOG




Gabriele Musebrink
Wir haben es alle nötig: das liebevolle Miteinander, was zunächst auch in einem wohlwollenden Annehmen der eigenen Person besteht und durch eine Offenheit dem Umfeld gegenüber begleitet ist. So geschieht Lernen.


Die HOFWERKSTATT im Essener Süden hat sich hier genau dieser Kreativität und dem Wachstum verpflichtet.
Ich selbst, Gabriele Musebrink, begleite hier viele Studenten weit über den europäischen Raum hinaus und mit meiner Mitarbeiterin Kerstin Lange pflegen wir hier an unserem Ort eine Kultur des Austausches – des Dialogs. Dies spiegelt sich wider in unserem Programm, in der Atmosphäre des Platzes und im praktischen Handling.
Selbst in meiner Art der Kunst, dem ‘process painting of intuitive power‘, liegt die Kommunikation der einzelnen Lagen von Strukturen und Pigmenten zu Grunde. Das Leben wird ganzheitlich begriffen.
Künstlerisches Arbeiten ist für mich kompromisslos, ausweglos und entschieden – es gibt nichts dazwischen. Kunst ist ein Ausdruck des Lebens.

Das ist gut sichtbar auf meinen Webseiten der Kultureinrichtung wie der Künstlerin:
https://hofwerkstatt.de/
https://gabriele-musebrink.de/

Es wird deutlich an unserem kulturellen Engagement in Sachen Interkulturellen wie interdisziplinären Angebots:

zur Übersicht
Link zum Afromuse Event
zum Video - Dialog | Hofwerkstatt im April 25



Da verbindende Dialoge von meiner Kollegin, Anke Rebetje, in ihrer fu-om (freie Universität ohne Mauern) in Essen schon über 20 Jahre exakt so verstanden sowie transportiert werden, sprach sie mich an, ob ich nicht in ihrem Podcast „Menschenglück“ sprechen möchte.

Wie Kunst und Meditation miteinander verknüpft werden können und somit zu mehr Menschenglück auf der Erde beitragen können, hört ihr in dieser Folge: Menschenglück - Folge 26 Vertrauen in den Prozess mit Gast Gabriele Musebrink.

Anke hat ihre Schwerpunkte mittlerweile auf die professionelle Begleitung von selbstnahen Prozessen von Menschen gelegt, die wirklich in die Tiefe der Transformation eintauchen möchten. Sowohl in ihren Yogakursen als auch in ihrer Coaching-Arbeit setzt sie dabei auf traumasensible Methoden, die sie seit Jahrzehnten, während ihrer diversen Forschungs-Reisen nach Indien, Nepal oder in ihren Studien- und Ausbildungen lernen und integrieren durfte.

Ich lade also herzlich ein ihrem Podcast „Menschenglück“ zu lauschen und spürt in die Welt meiner Kollegin Anke Rebetje gerne weiter hinein – sie freut sich auf weitere Verbindungen mit euch und uns.
 
Link zum Podcast Menschenglück Folge 26 klicken (oder spotify, Itunes etc.):

zum Podcast mit Gabriele Musebrink

 

DIALOG MIT ANKE REBETJE




Vorstellung Anke Rebetje

fu – die Fähigkeit, zur Fertigkeit
om – die Urschwingung, die alles miteinander verbindet
Die fu-om (Freie Universität ohne Mauern) ist aus einer Vision von mir entstanden und 2004 in Essen als Zentrum der Achtsamkeit realisiert worden. Was alles hinter diesen „Zeichen“ steckt, erschließt sich mir jeden Tag neu und das genieße ich voller Freude und Dankbarkeit.

Ich gehe meinen Bewusstseins-Prozess seit meinem 14. Lebensjahr, weil ich schon früh sehr verwundet war. Ich weiß, wie sich eine innere und äußere Erschütterung anfühlt. Auch mir blieben und bleiben Verletzungen nicht erspart. Wie fast niemandem.

Ich bin empfindsam. Ich hätte oft Trost, Halt und Liebe brauchen können. Habe sie am Anfang meines Lebensweges aber nicht gesund erlebt. Daran bin ich nicht zerbrochen, sondern erkrankt. WIE Heilung geschehen kann, habe ich zutiefst erforscht.

Ich habe meine Fähigkeit, besonders empfindsam und schmerz-offen zu sein, zu einer Fertigkeit (fu-) transformiert: Indem ich eine wache, mutige und klare Begleiterin anderer bin und hilfreiche (Los-)Lösungsimpulse schenke, lebe ich meine Berufung.

Ich wage mich täglich in die Schattenbereiche menschlichen Seins und habe gelernt, bewusst mit ihnen umzugehen. Ich bin für mich selbst da, kann mich beruhigen und mir das geben, was ich in diesem Moment der Verletzlichkeit so dringend brauche: Eine achtsame Lebensführung. Atemzug für Atemzug öffne ich mich für mein grundlegendes Wesen.

So schwinge ich mit der Natur, bewege meinen Körper (so gut es geht) im Einklang mit den vielseitigen Facetten des Mensch-Seins. Versuche immer wieder neu, mich auszurichten auf Mitgefühl, Dankbarkeit, Freude und Gelassenheit. Ich arbeite als Mensch für Menschen. Aus meinem Herzen, mit meiner Intuition und aus tiefer Verbundenheit mit dem Sein.

Ich bin überzeigt: Selbstliebe ist lernbar! Dinge zu ergründen, klarer werden und sich endlich ganz spüren. Das sind Bereiche, die ich seither mit viel Wachheit und Gründlichkeit mit meinen Kunden erschließe.


Hier die Links zu Anke Rebetje
https://fu-om-coaching.de/linksammlung/
Einzel-Coaching in Essen oder online https://fu-om-coaching.de/
Yogakurse https://fu-om-yoga.de/krankenkassenkurse/
IFS-Meditationsgruppe in Essen https://fu-om-yoga.de/angebote/
Yoga-Reisen https://www.neuewege.com/ueber-uns/yogalehrende/kursleitung/anke-rebetje/

Hofwerkstatt
Sibyllastr. 15, 45136 Essen-Innenhof
Tel. 0049.201.265767

 

mail@hofwerkstatt.de
www.hofwerkstatt.de
www.kunstschule-musebrink.de
www.gabriele-musebrink.de

Abmelden

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Abmelden

Kontaktdaten

Angaben gemäß § 5 TMG:

Gabriele Musebrink
Hofwerkstatt - Kunstschule Musebrink
Künstlerin - Gabriele Musebrink

Kontakt:
Sibyllastr. 15 - Innenhof | 45136 Essen
Telefon 0049.201.265767
Telefax 0201.268335

E-Mail: mail@hofwerkstatt.de
www.hofwerkstatt.de

E-Mail: buero@kunstschule-musebrink.de
www.kunstschule-musebrink.de

E-Mail: mail@gabriele-musebrink.de
www.gabriele-musebrink.de

Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE119843539

Facebook

Hofwerkstatt, Sibyllastr. 15, 45136 Essen-Innenhof, Tel. 0049.201.265767
© 2025 Hofwerkstatt und Kunstschule Musebrink